Auswahl: Kinderbuch

Die besten Gruselklassiker

Kinderbuch

Nacherzählerin: Altea Villa
Illustrator: Victor Medina
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
ISBN: 978-3-8458-6633-8

Kinderbuch

Nacherzählerin: Altea Villa
Illustrator: Victor Medina
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 28.07.2025
ISBN: 978-3-8458-6633-8

Die besten Gruselklassiker, Kinderbuch, Nacherzählerin: Altea Villa, Illustrator: Victor Medina, Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane, Verlag: Blumenbar, Erscheinungsdatum: 28.07.2025, ISBN: 978-3-8458-6633-8

Grusel dich gemütlich ein!

Wenn die Nächte länger werden und das Kaminfeuer knistert, ist es Zeit für „Die besten Gruselklassiker”! Dieses Vorlesebuch vereint die bekanntesten Schauergeschichten der Literatur, spannend und kindgerecht nacherzählt. Perfekt für dunkle Herbstabende und Halloween. Von geheimnisvollen Vampiren bis zu unheimlichen Spukgestalten – hier warten wohlige Gänsehautmomente auf alle Gruselfans ab 9 Jahren.

Vielfältige Gruselgeschichten: 
Von Dracula über Frankenstein bis hin zu Die Legende von Sleepy Hollow – schaurige Klassiker, spannend erzählt.

Perfekt für Herbst und Halloween: 
Ideal zum Vorlesen an dunklen Abenden oder für spannende Lesestunden rund um Halloween.

Gruseln mit Stil: 
Kindgerechte Adaptionen mit genau der richtigen Portion Nervenkitzel.

Stimmungsvolle Atmosphäre: 
Für gemütliche Stunden am Kamin oder unter der Bettdecke.

Ein moderner Klassiker: 
Für alle kleinen Spukliebhaber und Geschichtensammler.

Gruseln, staunen und mitfiebern! „Die besten Gruselklassiker” entführen Kinder ab 9 Jahren in düstere Welten voller Spannung und Abenteuer. Diese Geschichten sorgen für wohligen Schauer und aufregenden Nervenkitzel. Wer traut sich, in die Welt von Vampiren, Geistern und Monstern einzutauchen?

Bild und Text © arsEdition
https://www.arsedition.de/produkt/die-besten-gruselklassiker-isbn-978-3-8458-6633-8

Ein Rätsel für den König

Kinderbuch

Autor: Mark Forsythe
Illustrator: Matthew Land
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: Knesebeck
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
ISBN: 978-3-95728-959-9

Kinderbuch

Autor: Mark Forsythe
Illustrator: Matthew Land
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: Knesebeck
Erscheinungsdatum: 20.03.2025
ISBN: 978-3-95728-959-9

Ein Rätsel für den König, Kinderbuch, Autor: Mark Forsythe, Illustrator: Matthew Land, Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane, Verlag Knesebeck, Erscheinungsdatum: 20.03.2025, ISBN: 978-3-95728-959-9

In diesem fantastischen Land ist nichts so, wie es scheint…

Ein turbulente Fantasyabenteuer voller Magie und merkwürdiger Rätsel

Philos Onkel und seine Tante haben eine stattliche Uhrensammlung. Alle Uhren ticken auf die Sekunde gleich. Einzig die große Pendeluhr tanzt aus der Reihe und schlägt ab und an auch mal 13. Eines Tages purzelt aus der Pendeluhr ein kleiner Kobold, der auf der Suche nach dem König ausgerechnet in Philos Flur landet. Philo folgt ihm in ein merkwürdiges Land voller kniffliger Rätsel und Paradoxen, ein Ort, an dem wirklich nichts einen Sinn ergibt. Nur einer kann Ordnung in das Chaos bringen und Philo dabei helfen, nach Hause zu kommen: der König! Doch der ist vor einer Ewigkeit mit seinem fliegenden Schloss aufgebrochen und niemand hat es bisher geschafft, einen Weg zu ihm zu finden. Wird Philo aus den verrückten Aufgaben, die seinen Weg säumen, schlau werden? Wird es ihm mithilfe seiner neuen cleveren Freundin Verity gelingen, alle Hindernisse zu überwinden und den König zu erreichen?

Eine fesselndes, herrlich verblüffendes Abenteuer zum Miträtseln und Mitfiebern!

Bild und Text © Knesebeck
https://www.knesebeck-verlag.de/ein_raetsel_fuer_den_koenig/t-1/1353

Das kleine Rentier und das Rotkehlchen

Kinderbuch

Autorin: Rosa Bailey
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 06.10.2023
ISBN: 978-3-845-85624-7

Kinderbuch

Autorin: Rosa Bailey
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 06.10.2023
ISBN: 978-3-845-85624-7

Das kleine Rentier und das Rotkehlchen Autorin: Rosa Bailey Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane Verlag: arsEdition Erscheinungsdatum: 06.10.2023 ISBN: 978-3-845-85624-7

Es war einmal ein kleines Rentier, das sich im Wald verirrt hatte … das traf ein Rotkehlchen, das zaubern konnte.

Das kleine Rentier war voraus durch den tiefen Schnee gestapft. Doch plötzlich war es ganz alleine. Wo war seine Herde? Es hatte sich verirrt!

Da begann es zu schneien und während sich die Schneeflocken durch die Bäume drängelten, bemerkte das kleine Rentier etwas: Es blitzte feuerrot und Flügel flatterten wild direkt vor der Nase des kleinen Rentiers. Ein Rotkehlchen! Aber nicht nur irgendein Rotkehlchen. Das Rotkehlchen hatte Zauberkräfte. Würde es dem kleinen Rentier helfen können, zu seiner Herde zurückzufinden?

instagram @papa.hirsch.liest 
»Mit einer besseren Geschichte kann man nicht in die Winter- und Weihnachtswochen starten.«

Bild und Text © arsEdition
https://www.arsedition.de/produkt/das-kleine-rentier-und-das-rotkehlchen-12246

Undercover Robot

Kinderbuch

Mein erstes Jahr als Mensch
Autor: David Edmonds
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 22.03.2021
ISBN: 978-3-8458-3965-3

Kinderbuch

Mein erstes Jahr als Mensch
Autor: David Edmonds
Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane
Verlag: arsEdition
Erscheinungsdatum: 22.03.2021
ISBN: 978-3-8458-3965-3

Undercover Robot Mein erstes Jahr als Mensch Autor: David Edmonds Übersetzerin: Henriette Zeltner-Shane Verlag: arsEdition Erscheinungsdatum: 22.03.2021 ISBN: 978-3-8458-3965-3

Von Robotern, Mitschülern und anderen seltsamen Wesen

Ein Kinderbuch über Schule, Familie und Freundschaft für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.  

Ein Roboter (heimlich!) in der Schule  Dotty ist eine ganz normale 12-Jährige. Na ja – fast. Denn eigentlich ist Dotty ein Roboter. Und Teil eines supergeheimen Geheimprojekts. Sie soll ein Jahr lang eine normale Schule besuchen, ohne dass jemand merkt, dass sie in Wahrheit gar kein Mensch ist. Dann gewinnt ihr Schöpfer 100 Millionen Dollar Preisgeld! Und so versucht Dotty mit allen Mitteln, so unauffällig wie nur möglich zu sein. Dabei stolpert sie von einem Fettnapf zum nächsten. Woher soll man als Roboter auch wissen, dass Lehrer nicht immer die Wahrheit hören wollen? Oder dass Regeln manchmal dazu da sind, gebrochen zu werden? Und was hat es mit diesen merkwürdigen menschlichen Gefühlen wie Freundschaft und Liebe auf sich? Da brennen einem ja glatt die Schaltkreise durch! Wird Dotty es schaffen, zwischen diesen unberechenbaren Menschen ein ganzes Schuljahr undercover zu überstehen?     

Eine witzige, spannende und kluge Geschichte darüber, was es eigentlich heißt, ein Mensch zu sein – und worauf es im Leben wirklich ankommt.  

„der robotischen Tochter menschliche Werte und irrationale Regungen auf rationale Weise verständlich zu machen. Darin liegt eine besondere Komik, so die hingerissene Rezensentin.“ Perlentaucher über Verena Hoenig in der SZ

Bild und Text © arsEdition
https://www.arsedition.de/produkt/undercover-robot-mein-erstes-jahr-als-mensch-10726